Kirkeler Burgsommer
Kirkeler Burgsommer
Am vorletzten Schultag vor Beginn der Sommerferien besuchten die damaligen Viertklässler den Kirkeler Burgsommer. Jedes Jahr findet von Juni bis zum Beginn der Sommerferien um die Kirkeler Burg ein mittelalterlicher Markt statt. Es sind kleine Hütten aufgebaut, in denen jeweils unterschiedliche Handwerke aus dem Mittelalter von den entsprechenden Handwerker/innen gezeigt werden. Folgende Handwerke konnten die Schüler ausprobieren und dabei Werkstücke anfertigen: Steinbildhauerei, Töpferei, Holzwerkstatt, Tundeln (Schnüre drehen), Webwerkstatt, Schmiede, Filzerei, Bäckerei, Nähstube, Lederei und Perlenstickerei. Vor allem die Jungen probierten das Armbrust- und Bogenschießen aus. Zwischen der handwerklichen Arbeit nahmen viele an der Burgführung teil oder besichtigten das Heimatmuseum mit der Ritterrüstung. Alle erlebten einen ausgefüllten und ereignisreichen Tag und am Ende erhielt ein Schüler stellvertretend für die Klasse den Ritterschlag und das geschmiedete Ritterschwert. Alle kamen nach Hause mit den selbst angefertigten Handwerksstücken und vielen Eindrücken aus der Arbeitswelt des Mittelalters.